Arne Parelius Lind (1912-1998)
Arne Lind aus Lødingen konnte entlang der gesamten norwegischen Küste lotsen, von Oslo bis nach Kirkenes. Er besaß das umfassendste Lotsendiplom, das ein norwegischer Lotse je hatte.
Arne Parelius Lind (1912-1998) begann seine Karriere auf der See als Sechzehnjähriger. 1946 wurde er in Lødingen Lotse. In den 31 Jahren als staatlicher Lotse legte er ständig neue Lotsenexamen ab. Schließlich konnte er entlang der ganzen norwegischen Küste lotsen, einschließlich der meisten Fjorde, Hafenzufahrten und der örtlichen Schiffsrouten.
1948 wurde das Lotsendirektorat gegründet, und die Lotsen waren nun beim Staat angestellte Beamte. Zusammen mit Kopervik und Honningsvåg wurde Lødingen in der Provinz Nordland ein Lotsen-Knotenpunkt der norwegischen Küste. In Lødingen gab es die größte Lotsenstation des Landes mit über 80 angestellten Lotsen. Zu dieser Zeit wurden neue technische Hilfsmittel in Betrieb genommen, die Lotsen wurden übers Radio oder Telefon bestellt und an Bord der Schiffe wurden Radare benutzt.
Arne nahm alle Arten von Aufträgen an, aber spezialisierte sich auf Touristenschiffe. Er war 21 Jahre lang der Seniorlotse an Bord der Schiffe der britischen Reederei Cunard Lines. Dort nahm er an der Planung der Kreuzfahrtrouten für die Kreuzfahrtschiffe teil. Oftmals stellte die Reederei als Bedingung, dass Arne Lind der Lotse sein sollte.
Er war als Lotse sehr begehrt und wurde für seine Kenntnisse und seine Erfahrung sehr respektiert. Es war deshalb auch Arne, der das 220 Meter lange Touristenschiff Caronia durch den Tjeld-Sund lotste - das größte Schiff, das jemals den sehr schmalen und flachen Sund durchfahren hat. Alle warteten gespannt darauf, wie die Fahrt verlaufen würde. An einer Stelle gab es nur einen halben Meter Abstand zum Meeresgrund, „aber, das war genug!“ sagte er.
Das Lotsen und die Navigation waren nicht nur sein Beruf, sondern auch sein Hobby. An freien Wochenenden sammelte Arne zu Hause Informationen über Schiffe und färbte Sektoren auf Seekarten ein. Man kannte ihn als einen bescheidenen Mann mit viel Humor.
Nach 47 Jahren beruflicher Tätigkeit in der Schifffahrt, trat Arne Lind 1975 in den Ruhestand. Für seine herausragenden Kenntnisse und sein berufliches Engagement wurde er mit der königlichen Verdienstmedaille in Silber geehrt.